- unverbogen
- unverbogenadj\charakterfest;sittlichgeradlinig.UmschreibungfürdenBegriff»aufrecht«.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Authentisch — Authentizität (gr. αυθεντικός authentikós „echt“) bedeutet Echtheit im Sinn „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Authentizität von Gegenständen/Informationen 1.1 Geschichte 1.2 Informatik … Deutsch Wikipedia
Authentizität — (von gr. αυθεντικός authentikós „echt“; spätlateinisch authenticus „verbürgt, zuverlässig“) bedeutet Echtheit im Sinne von „als Original befunden“. Das Adjektiv zu Authentizität heißt authentisch. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Formen von… … Deutsch Wikipedia
Frank Beyer — (1963) Frank Beyer (* 26. Mai 1932 in Nobitz, Thüringen; † 1. Oktober 2006 in Berlin) war ein deutscher Filmregisseur. Viele seiner Filme beschäftigen sich kritisch mit der deutsc … Deutsch Wikipedia
gerade — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; schnell; schlechtweg; geradlinig; … Universal-Lexikon
Gerade — Strecke; Strich; Linie * * * 1ge|ra|de [gə ra:də] <Adj.>: 1. a) in immer gleicher Richtung verlaufend, nicht gekrümmt: eine gerade Linie, Straße. b) in natürlicher, für richtig, passend, angemessen empfundener Richtung [verlaufend], nicht… … Universal-Lexikon
Gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Nagel — 1. Ala Naela hala ni, noia Naela hala a ni. (Schömberg im Kreise Landeshut in Schlesien.) Alte Nägel halten nicht, neue Nägel halten auch nicht. 2. Alte Nägel halten nicht. 3. An den Nagel kann man alles hängen. (Warmbrunn.) In dem Sinne: Lerne… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon